Feinste Oberleder

Nur das Beste für Ihre neuen Schuhe

„Oberleder“ bezeichnet das sichtbare Außenmaterial eines Schuhs – also jene Lederfläche, die den Fuß umhüllt und optisch prägt. lederpedia.de+1 Bei uns in Oldenburg bieten wir ein breites Sortiment an hochwertigem Oberleder für Maß- und Reparaturschuhe.

In unserer Werkstatt und im Shop setzen wir auf Leder mit ausgeprägter Narbung, optimaler Dicke und robuster Qualität. Beim Einbau eines neuen Oberleders geht es nicht nur um Optik, sondern auch um Tragekomfort, Haltbarkeit und Verarbeitung. Oberleder mit guter Gerbung sorgt dafür, dass der Schuh formbeständig bleibt und auch nach vielen Stunden bequem sitzt.

Unser Sortiment umfasst Kalb- und Rindleder, Spezialoberleder für stark beanspruchte Modelle und ausgewählte Materialien für Reparaturen. Darüber hinaus beraten wir Sie gern zur richtigen Auswahl – ob für Businessschuhe, Maßanfertigung oder langlebige Reparaturen. Mit dem passenden Oberleder sichern Sie sich Tritt- und Schnittfestigkeit sowie elegante Optik.

Oberleder höchster Güte
Boxcalf Anilveaux

Boxcalf ist ein anschmiegsames Oberleder mit einer leicht schattigen Optik. Die Oberfläche wird durch Glanzstoßen, respektive Bügeln verdichtet und erhält so einen seidigen Glanz, welcher für den klassischen Maßschuh bestens geeignet ist. (Lederstärke: 1,2 mm bis 1,4 mm)

Shell Cordovan

Ein Leder, das durch seinen Fettgehalt sehr weich und wasserresistent ist, wird ausschließlich aus der Hinterpartie von Rosshäuten gewonnen. Je Pferd erhält der Gerber zwei sogenannte Shells, die in etwa die Größe eines DIN-A 3 Blattes haben. Die sehr geringe Ausbeute pro Tier und die aufwändige vegetabile Gerbung erklären den Preis und die Tatsache, dass einige Farben nur nach Verfügbarkeit beschafft werden können. Charakteristisch für das exklusive Material, welches eine Gerbdauer von sechs Monaten hat, ist die besondere Farbtiefe mit fast schon metallischem Glanz. (Lederstärke: 1,6 bis 1,8 mm)

Scotch Grain

Wer hier die nur unter Kennern bekannte Whiskysorte vermutet, dem erschließt sich auch der Ursprung dieses Leders. Scotch Grain war ursprünglich ein künstlich erzeugtes Narbenbild, um Schäden im Leder zu verdecken. Heute ist Scotch Grain eine von vielen typischen Prägungen für Leder und der gleichnamige Whisky längst nicht mehr nur ein Produkt zum Mischen (to blend). Das Leder ist besonders wasserabweisend und kratzunempfindlich. Ein fester und eleganter Maßschuh profitiert zudem von dessen angenehmer Optik. (Lederstärke: 1,5 bis 1,7 mm)

Veloursleder

Durch das Anschleifen (Velourtieren) des Leders erhält man ein angenehm weiches Oberleder mit einer samtigen Oberfläche. Regelmäßig imprägniert ist es pflegefreundlich und erweist sich als genau das richtige Material für einen sportlichen Maßschuh mit hoher Atmungsaktivität. (Lederstärke: 1,2 mm bis; 1,4 mm)

Softleder

Bei unseren Softledern handelt es sich um leicht korrigiertes Oberleder mit gleichmäßiger Oberfläche. Die Leder haben einen etwas festeren Griff als Nappaleder und somit eine höhere Standfestigkeit. Wunderbar weich und flexibel sowohl für zarte als auch druckempfindliche Füße. (Lederstärke: 0,9mm bis 1,2 mm)

Einen passenden Gürtel

erhalten Sie bei uns auf Wunsch selbstverständlich dazu!