OTTAVO-Oxford-Fullbrogue

Klassisch wir der Fullbrogue Derby, in der Oxford-Variante noch etwas anspruchsvoller, auch hinsichtlich der Bequemlichkeit. Die Blume auf der Spitze führen wir in verschiedenen Varianten. Oder wie wär es mit

ORBETELLO-Oxford-Halfbrogue

Brogue ist der Oberbegriff für Schuhmodelle, die sich durch Lochverzierungen des Schafts auszeichnen. Diese Version beschränkt sich auf die Lochung an den Nähten. Zur Lyralochung lässt sich wie bei allen

PORRIONE-Oxford-Semibrogue

Basierend auf einen Wholecut und mit einer unkonventionellen Linienführung kommt dieses Schaftmodell daher. Ein Schnitt der sich für schmale und aber auch breite Füße eignet und die Garderobe modisch ergänzt.

MERCATALE-Oxford-Blücher

Als Wholecut wird ein Oxford bezeichnet, der neben der Schaftkantennaht lediglich eine sichtbare Fersennaht besitzt. Bei diesem Modell sind die Schnürteile unter dem Blatt genäht und deshalb als Oxford Wholecut

EMPOLI -Oxford-Plain-Straight-Tip

Puristisch, elegant und besonders für schlanke und lange Füße geeignet. Ca. 1830 in Oxford von Studenten getragen und zählt zu den ersten Halbschuhen die sich etabliert haben. Die aufgesetzte Vorderkappe

EMPOLI-Oxford-Plain

Eines der ältesten Halbschuhmodelle und seit ca. 1830 in keiner Garderobe mehr wegzudenken. Da die Schnürteile eng unter dem Vorderblatt liegen, gestaltet sich das An- und Ausziehen beim Oxford-Schnitt etwas

CAMAIORE-Derby-Soft

Der Derbyschnitt mit seinen seitlich aufliegenden Schnührteilen ist, wie an anderer Stelle bereits erwähnt, hervorragend geeignet um sich einem einfachen Ein- und Ausstieg zu bedienen. Wer darüber hinaus noch einen

AREZZO-Derby-Moc-Toe

Auch dieses Modell hat ein millitärischen Ursprung und lädt geradezu zu Farb- und Materialkombinationen ein. Von englischen Soldaten in Nordafrika getragen und von vielen Jugendepochen (Rockabilly´s, Punk´s usw.) für sich

VOLTERRA

Der Norweger Schuh – Ein Klassiker mit Geschichte Beim Norweger Schuh handelt sich nicht etwa um ein Modell, welches es nur in Norwegen gibt: Ganz im Gegenteil, denn es handelt

SIENA-Derby-Fullbrouge

Der Klassiker unter den Klassikern. Besonders geeignet zu Hosen mit gröberen Stoffen oder auch Jeans lässt sich dieses Modell bestens kombinieren. Englische Hirten des ausgehenden 17. Jahundert bohrten sich einst